Wir bieten Ihnen auch günstige Winterreifen auf Stahlfelgen. Wir haben viele günstige Winter-Kompletträder auf Stahlfelge im Angebot. Natürlich liefern wir die Räder fertig gewuchtet und montiert nach Hause. Auch Winterreifen und Alufelgen bieten wir im Felgen Shop. Wenn Sie Winterreifen auf Stahlfelgen wünschen, schauen Sie am besten jetzt in den Shop schauen sich die Angebote an. Unsere Winterreifen auf Stahlfelgen sind wirklich preiswert. Sie können auch Stahlfelgen einzeln bei uns online bestellen!
Winterreifen auf Stahlfelgen
Lenkradzittern – Lenkradflattern – vibrieren
Lenkradzittern / Lenkradflattern: Ein insbesondere bei hohen oder nur bestimmten Geschwindigkeiten auftretendes Vibrieren, Flattern oder auch Zittern des Lenkrads kann von nicht oder schlecht ausgewuchteten Rädern herrühren. Es ist auch möglich, dass ein Gewicht verloren gegangen ist. Im Zweifelsfall sollte man die Räder auswuchten lassen und einen Reifen-Fachmann zu Rate ziehen. So können evt. teuere Folge- schäden vermieden werden. Auch Rost zwischen Rad und Radnabe kann zu Vibrationen führen. Deshalb sollten die Auflageflächen der Felge und Radnabe gut entrostet werden.
Tritt das Symptom nur beim Bremsen auf, ist auch dort die Ursache zu suchen, Wahrscheinlich liegt dann ein Scheibenschlag vor, der oftmals mit einem pulsierenden Bremspedal verbunden ist.
Opel Felgen
Wenn Sie auf der Suche nach schicken Opel Felgen sind, müssen Sie unbedingt in unserem Shop vorbeischauen. Bei uns bekommen Sie günstige Opel Felgen im Shop und die richtigen Reifen für Ihr Auto gleich dazu. Sie können bei uns Kompletträder für den Sommer und für den Winter kaufen. Wir versenden Ihre Opel Felgen mit den Reifen ab vier Stück versandkostenfrei. Für die Montage der Opel Felgen und Reifen zahlen Sie natürlich auch nichts. Also – verwöhnen Sie Ihren Opel mit schönen Alufelgen!
Bei uns können Sie auch Opel Felgen finanzieren!
J-Kennzeichnung bei Felgen und Rädern
J ist ein Kennbuchstabe für die Abmessung des Felgenhorns.
Ein Beispiel: 8 J x 18 ET35 :
- 8 – Felgenmaulweite 6 Zoll
- J – Kennbuchstabe für die Abmessung des Felgenhorns
- x – ungeteilte Tiefbettfelge
- 18 – Felgendurchmesser 18 Zoll
- ET35 – Einpresstiefe in mm = 35
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Günstige Felgen & Räder finden Sie in unserem Shop.
Lagerung von Reifen und Rädern – Reifenlagerung – Räderlagerung
Reifen und Räder richtig lagern:
Damit die Reifen so lange wie möglich genutzt werden können und man auch immer sicher unterwegs ist, sollte auch bei der Reifenlagerung bzw. Räderlagerung einiges beachtet werden:
- Reifen kennzeichnen, um sie wieder an der gleichen Position montieren zu können. Dazu kann man am z. B. Kreide, Fettstifte oder Anhänger nutzten. Die Kennzeichnung sollte von der Fahrtrichtung ausgehend mit VL (vorn links), VR (vorn rechts), HL usw. erfolgen.
- Der ganze Reifen sollte auf Schäden untersucht werden. Hat er Beulen, Risse oder sonstige Beschädigungen sollte er ausgetauscht werden. Fremdkörper im Profil sollten entfernt werden. Wie sieht es mit der Profiltiefe aus?
- Wenn notwendig, sind die Räder zu reinigen und danach gut abtrocknen lassen. Insbesondere Salzablagerungen werden mit viel Wasser abgespült.
- Der Reifenluftdruck sollte um 0,5 bar erhöht werden. Die Reifen verlieren über die Monate an Druck und werden durch die Erhöhung des Luftdrucks vor Verformung geschützt.
- Der Lagerplatz sollte kühl, trocken und dunkel sein.
- Lose Reifen, also Reifen ohne Felge sollten senkrecht stehen und können dann und wann gedreht werden. Kompletträder, also Reifen mit Felge, können liegend übereinander gestellt werden (max. 4 Räder) oder z. B. an der Wand aufgehangen werden. Ein Felgenbaum eignet sich besonders gut.
- Der Kontakt mit Ölen, Fetten, Farben oder sonstigen Chemikalien sollte absolut vermieden werden.
- Reifen sollten nicht neben elektrischen Geräten lagern, die Ozon erzeugen. Dazu zählen z. B. Schweißgeräte, Elektromotoren und Transformatoren.
Wärme, Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Ozon lassen den Reifen vorzeitig altern, Öle und Chemikalien können ihn zerstören.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Kia Rio Alufelgen und Kompletträder
Kia Rio Alufelgen, günstig und gut, finden Sie online im Alufelgen und Kompletträder Shop. Alle Felgen können mit Reifen als Kompletträder für Ihren Kia Rio bestellt werden. Wir haben eine Menge günstiger Reifen im Internet Angebot! Machen Sie ruhig einen Preisvergleich. Hier stimmt das Preis- / Leistungsverhältnis!
Hier können Sie die Alufelgen, die Reifen und die Alu-Räder auch günstig finanzieren! Bei Fragen oder wenn Sie einen Wunsch haben oder wenn Sie ein Angebot für Kia Rio Alufelgen möchten, nehmen Sie einfach Verbindung mit uns auf. Die Preise für Alufelgen und die Felgen für Ihren Kia Rio finden Sie auch gleich immer aktuell im Shop!
Matchen von Reifen und Rädern
Matchen ist das Verändern der Lage des Reifens auf der Felge um Unwuchten zu minimieren.
Der Reifen wird nach dem Ablassen der Luft auf dem Rad eine 1/4 Umdrehung verändert und neu gewuchtet. Das Verdrehen und anschließende Wuchten wird so oft wiederholt, bis der bestmögliche Erfolg erreicht wird. Ein Seitenschlag oder Höhenschlag läßt sich so ggf. minimieren. Dieses Verfahren ist allerdings sehr zeitaufwendig. Daher werden in der Regel einfach mehr Gewichte geklebt, um eine Unwucht zu beseitigen.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
Halbtiefbettfelgen – Halbtiefbett Felgen
Was sind Halbtiefbettfelgen?
Halbtiefbettfelgen sind Felgen mit abnehmbarem Horn. Das Felgenbett ist nur geringfügig vertieft. Die Neigung der Felgenschulter beträgt 5 Grad.
Weitere Artikel zu diesem Thema:
- Felgenarten (Felgentypen) Übersicht
- Tiefbettfelgen
- Schrägschulterfelgen
- Steilschulterfelgen
- TD Sicherheitsfelgen
Im LEXIKON finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Reifen und Räder.