Marangoni Winterreifen – günstig im Shop

Marangoni Winterreifen – günstige Reifen MADE IN ITALY jetzt bei uns günstig online kaufen >>>

Mit dem Meteo HP hat Marangoni den Winterreifen schlechthin geschaffen: komplett, extrem sicher, mit hohen konstanten Leistungen auf jedem Untergrund und bei nahezu jeder Temperatur.

Keine Kompromisse: Die Einführung von revolutionären Technologien – insbesondere SPE, der Solid Particles Encapsulation – hat auch bei extremen Winterbedingungen, wie sie für Nordeuropa typisch sind, zu einer exzellenten Performance geführt. Zudem sind das Verhalten bei hohem Tempo auf Autobahnen (bis zu Geschwindigkeitsklasse V) und die Sicherheit auf nassem Untergrund herausragend.



Continental Reifen – Conti Reifen

Lieferprogramm Winterreifen von Continental:

ContiWinterContact TS 800 Winterreifen: Maßgeschneiderter Winterreifen für die Kompaktklasse – Mit dem ContiWinterContactTM TS 800 hat Continental sowohl bei den Handlingeigenschaften auf trockener Straße als auch bei den Fahreigenschaften auf winterlichen Fahrbahnen durch die Weiterentwicklung bewährter Konzepte zulegen können. Möglich wird dies durch die Vergrößerung der bekannten Wabenlamellen, die nun auf zusätzliche Steifigkeit auf trockener Straße und ein Plus an Griffkanten für Fahrten auf Schnee ausgelegt sind. Durch die perfekt abgestimmte Kombination von neuer Mischungstechnologie und Profilgestaltung wurden neue Maßstäbe bei der Bremsperformance auf Nässe und Schnee gesetzt. Für mehr Sicherheit bei jedem Wetter! Mit dem ContiWinterContact TS 800 hat Continental einen Winterreifen für die Kompaktklasse im Programm. Mit verbesserten Handling-Eigenschaften und verkürzten Bremswegen auf winterlich trockenen, nassen sowie auf mit Schnee und Eis bedeckten Straßen ist der Reifen mit den Wabenlamellen ein echter Winter-Allrounder für Fahrzeuge wie Skoda Felicia, VW Polo, Ford Fiesta und Opel Corsa. In den Tests hat der Kompaktklasse-Spezialist für den Winter beste Ergebnisse erzielt (z.B. ADAC motorwelt).

ContiWinterContact TS 810 Winterreifen: Ein Plus an Sicherheit im Winter bietet der ContiWinterContact TS 810: Durch die extrem asymmetrische Profilgestaltung und neue Mischungen hat er beste Fahreigenschaften auf verschneiter Fahrbahn, gute Wasserableitung, hohen Komfort und lange Lebensdauer. Der ContiWinterContact TS 810 ist ein Hochleistungswinterreifen für die gehobene Mittel- und Oberklasse. Continental liefert den Winterreifen auch mit SSR-Notlauftechnologie aus.

ContiWinterContact TS 810 Sport Winterreifen: Der sportliche Winterreifen für die leistungsstarke Mittel- und OberklasseDer ContiWinterContactTM TS 810 Sport verbindet als Sportreifen für den Wintereinsatz bestes Handling mit guter Nässehaftung und sicheren Fahreigenschaften auf winterlichen Straßen. Die steifen Schulterblöcke des Winterreifens sorgen für hervorragende Seitenführung beim Kurvenfahren. Seine bandförmige Profilstruktur im Mittenbereich, ähnlich der von Sommerreifen, sorgt für kürzeste Bremswege auf trockener Straße. Dickere Lamellen mit ihren Sipe-Spacern (Lamellenöffner) auf der Reifeninnenseite halten die Lamellen beim Durchlauf durch die Bodenaufstandsfläche offen, so dass die erhöhte Schneefüllung in der Lamelle für ein deutliches Plus an Grip auf winterlichen Fahrbahnen sorgt.

Lieferprogramm Continental 4×4 Winterreifen

Conti 4×4 IceContact – Der bespikebare 4×4 Reifen für extreme nordische Winterbedingungen. Der Conti4x4IceContact erhöht Fahrvergnügen und Sicherheit dank seiner exzellenten Brems- und Traktionseigenschaften sowie außergewöhnlichen Lenkpräzision auf Schnee und Eis.

Lieferprogramm Continental Nutzfahrzeug-Winterreifen

ContiVancoWinterContact Winterreifen: Der VancoWinterContact sichert Fahrzeugen, die vor allem im Transportbereich eingesetzt werden, beste Traktion und Sicherheit auf Eis und Schnee. Neben dem Komfort, der dem eines Pkw-Reifens in nichts nachsteht, sorgt er für Sicherheit in der kalten Jahreszeit, wenn Schnee oder Eis lauern. Auch das Nässeverhalten ist vorbildlich und schützt vor Aquaplaning bei Fahrten im Regen.

ContiVancoWinter Winterreifen: Der Continental VancoWinter wurde für mittelschwere und schwere Transporter entwickelt und garantiert ein hohes Maß an Sicherheit und eine große Laufleistung. Seine wichtigsten Eigenschaften sind hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, exzellente Aquaplaning-Sicherheit und gute Handlingeigenschaften.

Lieferprogramm Sommerreifen von Continental

ContiPremiumContact Sommerreifen: Fahrkomfort und Sicherheit waren wichtige Kriterien bei der Entwicklung des ContiPremiumContact. Der Reifen läuft sehr ruhig, weist deutliche kürzere Bremswege auf als sein Vorgänger und bietet optimalen Schutz vor Aquaplaning sowie gute Bodenhaftung beim Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahren. Mittlerweile hat der ContiPremiumContact 2 den Reifen abgelöst. Der ContiPremiumContact ist aber noch in diversen Dimensionen zu haben.

ContiSportContact 2 Sommerreifen: Der Sportreifen aus Hannover mit Freigaben bis zu 300 km/h wurde analog zu Vorbildern aus der Natur entwickelt. Seine bionische Kontur verbreitert sich beim Bremsen wie eine Katzenpfote und bringt dadurch mehr Gummi auf den Asphalt, während sich seine bionische Mischung am Aufbau eines Spinnennetzes orientiert, das elastisch und gleichzeitig sehr haltbar ist. Der ContiSportContact 2 bietet durch diese Kombination von Eigenschaften hohe Laufleistung und besten Grip. Sein asymmetrisches Profil bietet hohe Aquaplaning- Vorsorge und beste Handlingeigenschaften.

Conti4x4Contact Sommerreifen: Ausgezeichnete Traktion auf der Straße und in leichtem Gelände bietet der Conti4x4Contact. Der Reifen garantiert schnelle Lenkansprache und hohe Laufrichtungsstabilität. Die gegeneinander versetzten Profilklötze erzeugen nur äußerst geringe Abrollgeräusche, während seine breiten Profilrillen in Längs- und Querrichtung die Aquaplaninggefahr deutlich reduzieren. Der Conti4x4Contact eignet sich besonders zur Bereifung kompakter und mittelschwerer SUV und Crossover.

Conti4x4SportContact Sommerreifen: Für leistungsstarke und schnelle allradgetriebene Fahrzeuge empfiehlt Continental den Conti4x4SportContact. Sein asymmetrisches Profil mit dem kompakten Außenschulterbereich sorgt für besonders hohe Kurvenstabilität, bei Fahrten über regennasse Straßen leiten breite Profilrillen das Wasser schnell ab. Die gegeneinander versetzten Profilklotzreihen sorgen für ein leises Abrollgeräusch. Der Conti4x4SportContact wird in der Erstausrüstung unter anderem von Porsche am Cayenne montiert.

ContiTrac SUV Sommerreifen: Für guten Grip von mittleren bis schweren 4×4 -getriebenen Fahrzeugen sorgt der ContiTrac SUV durch sein Computer optimiertes Profil. Er wurde für die Straße und leichten Geländeeinsatz konzipiert. Seine Beschaffenheit ist besonders auf Größe und Gewicht mittlerer und schwerer amerikanischer und japanischer allradgetriebener Wagen abgestimmt. Charakteristisch sind seine guten Fahreigenschaften, die hohe Laufleistung sowie die niedrigen Abrollgeräusche. Zusätzlich bietet dieser Reifen durch seine verstärkte Seitenwand hohen Schutz vor möglichen Verletzungen der Reifenflanke. Diverse Reifengrößen sind wahlweise mit weißer Seitenwandbeschriftung (OWL) erhältlich.

ContiCrossContact LX Sommerreifen: Der asymmetrische ContiCrossContact LX bietet mit seiner offenen Außenschulter gute Fahr- und Bremseigenschaften auch in leichtem Gelände. Optisch dokumentiert er dies durch seine Profilgestaltung, die Anleihen an Reifen für schwerere Off Road-Einsätze hat. Auf Asphalt bietet der ContiCrossContact LX präzise Lenkansprache sowie sehr guten Geradeauslauf. Drei umlaufende Rippen mit versetzten Klotzreihen und starker Lamellierung sorgen für gute Fahrstabilität und gleichzeitig sehr leises Reifengeräusch und Fahrbahngeräusch.

ContiCrossContact UHP Sommerreifen: Für besonders leistungsstarke, allradgetriebene Wagen hat Continental einen Spezialreifen im Programm: Den ContiCrossContact UHP. Seine Leistungsmerkmale wie besonders kurze Bremswege und hohe Stabilität beim Kurven fahren, sind besonders auf die Anforderungen von 4×4-Fahrzeugen wie Porsche Cayenne oder BMW X5 abgestimmt. Für besondere Umbereifungsansprüche ist dieser Reifentyp auch in 23- und 24 Zoll-Versionen erhältlich. Damit deckt er einen Großteil des Umrüst- und Tuningbedarfs in den Geschwindigkeitsklassen V, W, Y und Z (oberhalb von 210 km/h bis über 300 km/h) ab.

Quelle: www.conti-online.com

Günstige Continental Reifen bieten wir Ihnen im Reifen Shop, auch viele weitere Modelle mehr!



ContiSportContact 3 – sportliche Sommerreifen von Conti

Extrem sportlich, kompromisslos sicher: der neue ContiSportContact 3 Eine der wichtigsten Anforderungen an einen Reifen bei sportlichem Fahren ist eine hohe Lenkpräzision. Sie gewährleistet, dass Sie auch bei hohen Geschwindigkeiten und abrupten Lenkmanövern sicher die Spur halten können. Da bei solchen Fahrmanövern hohe Querkräfte auf den Reifen wirken, hat Continental für den neuen ContiSportContact 3 das asymmetrische Profilband entwickelt, das die auftretenden Kräfte optimal aufnimmt. Der neue ContiSportContact 3 ist damit die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen ContiSportContact-Produktlinie. Die neuen asymmetrischen Profilbänder ermöglichen auf trockener Fahrbahn neben einer erhöhten Lenkpräsision auch eine optimierte Aufnahme der beim Bremsen auftretenden Kräfte. Ergebnis: der Bremsweg wird verkürzt. Bei Nässe nimmt der Reifen durch die optimierten Rillen mit größerem Volumen deutlich mehr Wasser auf. Dies vergrößert die Sicherheitsreserven bei nasser Fahrbahn und verringert das AquaplaningRisiko. Die Bezeichnung SSR steht für Self Supporting Runflat Tire (Pannennotlaufreifen mit selbsttragender Seitenwand).

Conti-Reifen und viele weitere Reifen namenhafter Hersteller finden Sie in unserem günstigen Online-Reifen-Shop >>>>



Schneeflockensymbol – Schneeflocken Kennzeichnung

Das Schneeflockensymbol – die Kennzeichnung für die wirklich echten Winterreifen

Das Schneeflockensymbol kennzeichnet geprüfte Winterreifen zusätzlich zur M&S- Kennzeichnung.

Um einen Reifen mit der M+S Kennzeichnung zu versehen, ist der Reifenhersteller an keine Vorgaben gebunden. Deshalb ist die Kennzeichnung auch auf verschiedenen Sommerreifen, insbesondere von „Billig-Marken“ zu finden.Auch bei der Ausrüstung von Geländewagen und SUV werden oftmals Reifen mit der M&S – Kennung verwendet, die aber über keinerlei Wintereigenschaften verfügen. Deshalb wurde international auf die Verwendung des Schneeflockensymbols übergegangen.

Schneeflockensymbol Conti Winterreifen Reifen

Grafik: Continental

Das Schneeflocken-Symbol, welches einen Berg mit einem Eiskristall zeigt, stammt samt Prüfverfahren aus Kanada. Der Reifen muss bestimmte Mindestvorraussetzungen erfüllen, um damit gekennzeichnet zu werden. Dabei muss der zu überprüfende Reifen nach SRTT* einem um mindestens 7% besseren Traktionswert aufweisen, als ein herkömmlicher M+S Reifen.
*(Standard Reference Test Tyre, engl. = Standart Referenz Test Reifen; Referenz = feststehender Messwert, der als Vergleichswert dient)

Beim Kauf von Winterreifen sollte auf die Winterreifenkennzeichnug geachtet werden: die gewünschten Winterreifen sollten das Schneeflocken-Symbol und die M&S- Kennzeichnung tragen. Dem Gesetzgeber reicht die M+S Kennzeichnung völlig.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Günstige Winterreifen mit dem Schneeflocken Symbol finden Sie in unserem Reifen Shop. Natürlich können wir auch Alu Winter-Kompletträder anbieten! Winterreifen auf Stahlfelge können wir Ihnen auf Anfrage anbieten! Gern erstellen wir ein gutes Angebot!



Fülldruck Reifen – Reifenfülldruck

bar-luftdruck-reifen.jpgErst der korrekte Reifenfülldruck verleiht der Karkasse und somit dem gesamten Reifen die notwendige Stabilität und den festen Sitz auf der Felge. Nur mit dem richtigen Reifenfülldruck fährt man sicher und wirtschaftlich.

Folgen von zu geringem Reifenfülldruck

  • der Reifen hat nur noch auf den Reifenschultern Kontakt zur Fahrbahn
  • starke Erwärmung durch erhöhte Walkarbeit und somit Gefahr von Reifenschäden (vom Sägezahn bis zur totalen Zerstörung)
  • erhöhter, ungleichmäßiger Verschleiß im Bereich der Reifenschultern und somit geringere Laufleistung
  • Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs durch größeren Rollwiderstand
  • Schlechtere Haftung durch Verkleinerung der Aufstandsfläche, geringere Fahrstabilität und Haftung, dadurch sind nur geringere Kurvengeschwindigkeiten möglich und der Bremsweg verlängert sich

Folgen von zu hohem Reifenfülldruck

  • der Reifen hat nur noch mittig Kontakt zur Fahrbahn
  • Senkung des Dämpfungsvermögens der Reifen und somit höhere Beanspruchung der Stoßdämpfer und Verschlechterung des Komforts
  • Schlechtere Haftung durch Verkleinerung der Aufstandsfläche, somit geringere Fahrstabilität und Haftung, dadurch sind nur geringere Kurvengeschwindigkeiten möglich und der Bremsweg verlängert sich
  • Erhöhter, ungleichmäßiger Verschleiß in der Mitte der Lauffläche und dadurch eine geringere Laufleistung

Reifenfülldruck prüfen

luftdruck-prufen-reifen.jpgAuch der modernste Reifen verliert minimal Luft. Das ist ganz normal. Ein Reifendruckverlust bis zu 0,5 bar ist bei einer Sichtprüfung nicht erkennbar. Es wird empfohlen den Reifenfülldruck regelmäßig mit einem Manometer (Druckmessgerät) zu prüfen.

Hierzu ein paar Hinweise:

  • alle 14 Tage oder vor längeren Fahrten
  • nur bei kaltem Reifen prüfen (maximal nach 3 km Fahrt)
  • Hinweisschilder auf der Innenseite des Tankdeckels, der Innenseite der Fahrertür bzw. in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs beachten
  • Reifenfülldruck gemäß Herstellervorgaben + 0,2 bar auffüllen (Kraftstoff sparen)
  • bei entsprechend hoher Zuladung beachten, wenn kein Reifenfülldruck für erhöhte Beladung angegeben ist, nochmals um ca. 0,2 bar erhöhen
  • Motorradfahrer sollten den Reifenfülldruck auch beim Fahren mit Sozius anpassen
  • bitte das Reserverad nicht vergessen, den Fülldruck beim Ersatzrad um 0,5 bar gegenüber dem Reifenluftdruck des Fahrzeugs erhöhen
  • bei verstärkten Reifen (C-Reifen, Extra Load, Reinforced…) ist zu beachten, dass diese einen deutlich höheren Reifenfülldruck benötigen
  • auch bei Notlaufreifen (Run-Flat-Reifen) den Reifenfülldruck prüfen, da man bei diesen Reifen den fehlenden Fülldruck evt. gar nicht beim Fahren oder einer Sichtprüfung bemerkt
  • Ventilkappen wieder fest aufschrauben, sollten diese fehlen, umgehend Ersatz beschaffen

luftdruckschild-reifen.jpgSollte während der Fahrt ein Reifendruckverlust festgestellt werden, wird dringend empfohlen, die Fahrt nicht fortzusetzen. Dann sollte lieber gleich das Ersatzrad oder entsprechende Pannensysteme genutzt werden. Nach einer Fahrt mit deutlich zu geringem Reifenfülldruck wird geraten, den Reifen stets vom Rad abmontieren zu lassen und von einem Fachmann auch von innen untersuchen zu lassen.


Weitere Artikel zu diesem Thema:

Im LEXIKON finden Sie weitere News und Informationen hierzu.



SUV – Sport Utility Vehicle

SUV = Sport Utility Vehicle = Geländelimousine

Die frühere Bezeichnung lautete Mehrzweck- PKW. Bei dieser Fahrzeugart sind Geländewagen und Limousine oftmals luxuriös kombiniert. Die Möglichkeiten im Gelände sind jedoch meist nur beschränkt. SUV werden immer beliebter und der Absatz steigt.

Beispiele für SUV Modelle:VW Touareg SUV 22 Zoll Chromfelgen

  • BMW X3, X5
  • Porsche Cayenne
  • VW Tiguan, Touareg
  • Audi Q5, Q7
  • Opel Antara
  • Ford Kuga
  • Toyota RAV4
  • Honda CR-V
  • Peugeot 4007
  • Mercedes M Klasse
  • u.v.m

Hier bekommen Sie auch SUV Felgen im Shop!



Rial Riga Alufelgen

Hier erhalten Sie Räder wie die Rial Riga Alufelgen im Felgenshop. Die Alufelgen können mit Ihren gewünschten Reifen im XXL Felgen Shop bestellt werden. Weitere Felgen von vielen namenhaften Herstellern sind vorrätig.

Rial Riga Alufelgen
Bei uns können Sie die Rial Riga Felgen auch günstig finanzieren. Klaro gibt es bei uns auch echt günstige Kompletträder online. Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da. Sie bekommen hier auch Winterräder mit Winterreifen online!



Rial Roma Felgen

In unserem Felgen Reifen Räder Shop bieten wir Ihnen auch so richtig schicke Alufelgen wie die Rial Roma. Die Felgen sind anthrazit lackiert sowie frontpoliert und werden von 16 Zoll bis 18 Zoll hergestellt. Klar können Sie die Felgen bei uns auch mit Reifen als Kompletträder kaufen.

Rial Roma Felgen
Sie bekommen hier Felgen in anthrazit, schwarz, schwarz-silber und natürlich silber! Hier können Sie Alufelgen billig online kaufen!