– nicht vergessen, das Auto winterfest zu machen
In den letzten Tagen zeigt sich der nahende Winter immer deutlicher – zur eigenen Sicherheit und um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, ist es wichtig, das Auto winterfest zu machen und das Auto mit Reifen für die Verhältnisse im Winter auszurüsten. In erster Linie gehört dazu das Tauschen der Sommerreifen gegen Winterreifen, da die zulässige Bereifung des Fahrzeugs an die aktuelle Wettersituation angepasst sein muss.
Viele stellen sich die Frage, wann Winterreifen montiert werden müssen. Die Empfehlung für Winterreifen gilt ab Temperaturen von +7°C, da bei den Temperaturen darunter die Haftung von Sommerreifen nicht mehr ausreichend ist. Angebote, um günstig Winterreifen zu kaufen, gibt es viele – sehr praktisch sind Winterkompletträder, bei denen die Reifen bereits auf den Felgen befestigt sind. Diese Variante ermöglicht es, die Winterreifen auf den Felgen schnell selbst gegen die Sommerreifen auf den tollen Alufelgen auszutauschen. Lange Wartezeiten in den Autowerkstätten können dadurch vermieden werden – denn gerade bei einem so kurzfristigen und überraschenden Wintereinbruch wie in diesem Jahr, herrscht dort Hochbetrieb.
Wer noch kurz vor dem großen Schnee im Winter 2009 vorsorgen möchte, um das lästige Freischaufeln des Autos von Schnee am Morgen zu vermeiden, kann sich kurzfristig nach einem tollen Carport umsehen und noch eine Baugenehmigung dafür beantragen. Wichtig ist, dass ein Carport nicht ohne Baugenehmigung aufgestellt werden darf. Bei Carports gibt es verschiedenste Variationen. Ein Carport aus Holz oder ein Stahl Carport, das mit tollen Designs ausgestattet ist, kann dem Auto einen wichtigen Schutz gegen Eis und Schnee bieten und dem Fahrer das lästige Freischaufeln von Schnee am Morgen ersparen.