Positiv-Blöcke – Reifen-Profilblöcke

Reifen-Positiv-Blöcke sind die herausstehenden Gummiblöcke der Lauffläche (Reifenprofil) und werden auch Profil-Positiv genannt. Die Reifenprofilblöcke sind ggf. zusätzlich mit Lamellen versehen.

Weitere Artikel zu diesem Thema:

Im LEXIKON finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Reifen, Räder und Felgen. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, selbst ein Kommentar zu schreiben oder Fragen zu stellen. Das Kfz-Teile-Service Team hilft Ihnen gern weiter.

Hier gehts zur Startseite




Unterbau Reifen – Reifenunterbau (Karkasse)

Der Unterbau (Karkasse) ist der Grundaufbau eines Reifens.

Reifenunterbau (Karkasse) und Luftpolster bestimmen die Belastbarkeit (Tragfähigkeit) des Reifens maßgeblich. Der Unterbau wird aus gummiertem Kordgewebe hergestellt. Die Fäden des Kordgewebes werden in mehreren Lagen übereinander gelegt. Das ist Radial – also im Rechten Winkel zur Fahrtrichtung oder Diagonal – schräg bzw. im spitzen Winkel zur Fahrtrichtung möglich (Fadenwinkel). Erst der richtige Reifenluftdruck verleiht dem Reifenunterbau und somit dem gesamten Reifen die notwendige Stabilität. Bei Radialreifen und Diagonal-Gürtelreifen ist der Unterbau von einem im wesentlichen undehnbaren Gürtel stabilisierend umfasst.

Weitere Artikel zu diesem Thema: